Trick-Siebzehn an Bord (35)
Berechnung der Sonnen-Bildpunktkoordinaten ohne Jahrbuch
und Computer
Ausprobiert und mitgeteilt von
Kai Blume
Kai Blume schreibt:
" Bekanntermaßen bietet die Pub. No. 249 im Anhang, anhand der Table 4., 4.a, b,c und d ja die Möglichkeit den GHA der Sonne auszurechnen. Natürlich ist es in Einzelfällen etwas tricky, insbesondere wenn man durch den Faktor für die „Correction to GMT“ schon mal rechnerisch in den nächsten Tag rutschten muß, um ein gutes Ergebnis zu bekommen.
Was mich etwas erstaunt, ist das ich diese GHA Suche nur mit den Tafeln der Pub. No. 249 bislang in keiner (zumindest mir bekannten) Veröffentlichung gefunden habe, bzw. behandelt gelesen habe.
Die GHA Festlegung anhand des NJ oder eines entsprechenden Programms ist zwar sehr bequem und genau, jedoch muß sich die „keep it simple“ Methode mit möglichst wenigen Mitteln, wie eben der Pub. No. 249 mit ihren Werten nicht verstecken.
Ein Beispiel: Für den 06.06.2006, 14h-15m-16s ergibt:
- Das Nautische Jahrbuch: GHA 34° 09` Dec. 22° 40,6`
- Ein nautisches PC-Progr.: GHA 34° 09,1` Dec. 22° 40,5`
- Pub. No. 249:
GHA 34° 09` Dec. 22° 40`
Die Pub. No. 249 gibt für sich selbst als max. Fehler bei der Berechnung 2`an, zumal sie ja ohne Stellen hinter dem Komma rechnet. Selbst ein Fehler von 2` stellt meines Erachtens in der Sportbootpraxis kein aberwitziges Risiko dar, denn unsere Sonnenschüsse bei Seegang sehen sicher häufig schlimmer aus.
Insgesamt möchte ich für mich feststellen, dass die Berechnung für den Seealltag durchaus geeignet ist, und ich rechne auch gerne damit.
Gibt es Ihrer Ansicht nach praktische Gründe (neben der zugegebenermaßen ein wenig mehr + und - Rechnerei) für den m.E. mäßigen Bekanntheitsgrad dieser Methode der
GHA-Berechnung?"
Für
die praktischen Bedürfnisse der astronomischen Navigation, vor allem wenn sie
nur als Backup-System auf einer Atlantiküberquerung für den Fall des
GPS-Ausstiegs gedacht ist, ist dieses System durchaus praxistauglich, die
Bildpunktkoordinaten der Sonne (nur dieser) mit Hilfe der Pub.No.249-Tafeln zu
berechnen. Sowohl im Band II als auch im Band III sind Zusatztafeln (4, 4a bis
4d) abgedruckt, die genau dieses ermöglichen.
Mit
Hilfe der Tafeln 4 können sowohl der Greenwichwinkel als auch die Declination
für jeden Zeitpunkt in den Jahren 1981 bis 2016 vergleichsweise einfach ohne
Rechnerhilfe bestimmt werden. Die (englische) Anweisung zum Gebrauch dieser
Tafeln im Zusammenhang mit dem Rechenbeispiel ermöglichen es jedem
Interessierten ohne große Mühen solch einfache Rechnungen ohne mathematischen
Vorkenntnisse durchzuführen.
Die
Tafeln 4 sind hier aus Platzgründen nicht abgedruckt. Trotzdem wird nachfolgend
ein Beispiel der Berechnung der Sonnenkoordinaten aufgezeigt, um plastisch
darzustellen, wie wenig Rechenaufwand auch ohne Jahrbuch nötig ist, um mit der
Sonne navigieren zu können. Nebenbei: Eine statistische Auswertung der
praktischen astronomischen Navigation auf einer Reihe von Weltumsegelungen hat
ergeben, dass über 98 Prozent aller Positionsberechnungen ausschließlich mit
Hilfe der Sonne unternommen wurden.
Zum
Vergleich, das ist die Berechnung mit dem Nautischen Jahrbuch…:
Bildpunktkoordinaten
der Sonne am 1.November 2006 um 12-29-14 nach Nautischem Jahrbuch:
Grt
um 12-00-00
004°06,0'
Zuwachs
für 29 Minuten und 14 Sekunden
+ 7°18,5'
11°24,5'
Declination um 12-00-00:
14°28,4’S
Unterschied für 29 Minuten und 14 Sekunden
+ 0,4’
14°28,8’S
…und
das ist der geringe Rechenaufwand bei der gleichen Berechnung mit den Tafeln 4:
Bildpunktkoordinaten
der Sonne am 1.November 2006 um 12-29-14
nach
Tafel 4 der Pub.No.249
Greenwichwinkel:
Tafel 4a:
Corr to Gmt
12-29-14
+6
18-29-14
Tafel
4 (1.11.)
9°06’
TAFEL
4b (kein Unterschied)
0’
Tafel
4c für 12h 20’ =
00°00 0°00’
Verbesserung
für 9m 14s
2°19
11°25’
Declination um 12-29-14
Tafel
4 (1.11.)
14°14’S
TAFEL
4b (Unterschied 19)
+14’
14°28’S
Man
erinnere sich daran, wenn man unterwegs mal Lust auf Astronavigation hat und
kein Jahrbuch an Bord ist.
zurück zur Trick-Siebzehn-Seite
zur
Home-Page
Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/trick/trick36.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|