Trick-Siebzehn (137)
Simpler (und fast kostenloser) Trick verhindert die Katastrophe
Die sympathische fünfköpfige Besatzung der OLENA, die hier schon manchen Tricksiebzehn beigesteuert hat, ist, wie sicher einige tausend andere Langfahrtsegler, Gefangene von Corona geworden. Zunächst ging es glatt auf der Passatroute bis nach Polynesien, wo sie dann aber die Schreckensnachricht erhielten, dass die Pandemie nunmehr die ganze Welt beherrscht. An ein Weitersegeln war gar nicht mehr zu denken, denn die Gefahr, auf einer Insel, ja auf einem Kontinent, vor verschlossenen Hafeneinfahrten zu stehen, war riesengroß. Es blieb der OLENA also nichts anderes übrig, als in Polynesien ein Extra-Jahr für die geplante Weltumsegelung einzulegen. Unzählige Träumer würden viel darum geben, ein Jahr lang in Polynesien bleiben zu "müssen", aber für die Olena bedeutete dies eine Reihe von Extra-Schwierigkeiten, Schulpflicht für die Kinder, Verbleiben während der Hurrican-Saison in einem gefährdeten Gebiet etc. Um eventuelle Hurricans zu meiden, segelte die OLENA vorsichtshalber die weite Strecke nach den Marquesas-Inseln zurück, denn diese Inseln gelten als hurrikanfrei.
Dann ging es, mit einem Jahr "Verspätung", endlich nach Westen weiter und die große Familie erreichte die Fijii-Inseln. Dies ist eine viel angelaufene Inselgruppe, die man eigentlich wegen der Hurrikans im (deutschen) Winterhalbjahr meiden sollte, und so ist es dort üblich, die Hurrikans dadurch zu umgehen, dass man nach Neuseeland oder Australien "runter" segelt.
Aber Neuseeland mit seiner vorbildlichen Corona-Situation - es gilt als das Land mit der effektivsten Corona-Politik - und Australien, ebenfalls mit deftigen Maßnahmen nahezu coronafrei, machten zu. Außer für den Americas Cup und die Australien Open, wie Stéphane hadert. Aber, hilft nichts, und so schlecht ist es in Fiji auch nicht, nachdem diese Inselgruppe ebenfalls fast corona-frei ist. Allerdings trifft die Corona die Familie auch finanziell, denn allein die Covid Tests in Papeete und Fiji haben für die 5-köpfige Familie 1'900 US$ verschlungen. Und die Bordkasse wurde durch die Behördenverhandlungen mit zusätzlichen 800 US$ belastet.
Find ich nun prima, dass Stéphane trotz der Corona-Sorgen Zeit gefunden hat, wiederum einen Trick-Siebzehn beizusteuern. Manch ein unerfahrener Segler mag über diesen "primitiven" (und praktisch kostenlosen) Trick lächeln, aber ich kann nur betonen, dass mir derartige Pflegemaßnahmen und Reparaturen einige Tauchgänge eingebracht haben, die mir mit diesem Trick erspart geblieben wären. Nebenbei: Hat jemand unter den Besuchern schon mal ohne Winsch auskommen müssen, und weiß er, wie es ist, das Groß zum Beispiel ohne Winsch dichtholen zu müssen?
"Hallo Bobby,
Wie Du weißt, sollten jährlich alle Winschen demontiert, gereinigt, die Teile auf Verschleiß kontrolliert und dann nach Herstellerangaben geölt oder gefettet werden. Von einigen Yachties haben wir gehört, dass, nachdem sie die Trommel abgezogen haben, Teile oder eine Feder rausgesprungen und natürlich im Meere versunken sind. In Europa, im heimischen Hafen kaum der Rede wert, denn das versunkene Ersatzteil ist sehr schnell in einem Laden wieder beschafft.
Weltumsegelung speziell in den Weiten des Pazifiks oder Indics hat man bei Verlust einer Klinke oder Feder für längere Zeit eine Winsch weniger zur Verfügung.
Wir haben uns zwei gleich große Plastikbehälter gekauft und in dem einen ein Loch rausgeschnitten, das so groß ist, dass dieser Behälter über die Winsch passt. Nun, bevor wir etwas demontieren, wird der Behälter mit Loch über die Winsch gestülpt und die demontierten Teile kommen dann in den andern Behälter. Der Lochbehälter bleibt auf der demontierten Winsch, bis diese wieder zusammengebaut ist.
Angenehme Lektüre wünsche ich Dir und Deinen Besuchern auf Deiner Webseite und allerbeste Gesundheit, Stéphane, Laure mit Kindern Elina, Cylane, Timeo!"
Die Crew der OLENA hat über ihre letzten Jahre auf der Weltumsegelung einen reizenden (werbefreien) Film gedreht -
der lädt zum Träumen ein!
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is www.bobbyschenk.de/trick/tr137.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|