Trick-Siebzehn an Bord (121)


Das ist exakt einer der Tricks, nach denen ich suche: Er ist wirkungsvoll, einfach in der Anwendung und schützt die Bordkasse. Er stammt von Stéphane auf dem Schweizer Katamaran OLENA. Vor 15 Monaten ist er mit Familie (drei Kinder!) im Golf du Lion losgefahren und befindet sich nun auf dem Sprung von Panama nach Galapagos. Er ist gespannt, wie das
Behörden-Prozedere dort abläuft. Die letzten Infos von Seglern, die vor zwei Wochen in Galapagos waren, lauten: "Es kamen nicht weniger als elf Behördenleute an Bord. Für einen 47-Fuss-Katamaran sind Taxen und Gebühren von von sage und schreibe 2'200 US$ zu bezahlen. Und wenn es von einer zur anderen Insel geht, sind nochmals Gebühren fällig! Da ist es gut, wenn man nachfolgenden Trick kennt, der kostet kaum was, und wenn das "Werkzeug" ohnehin an Bord ist, was wahrscheinlich ist, gar nichts!

Für Küstensegler ist der nachfolgende Trick-Siebzehn wahrscheinlich nicht so interessant, denn ihre Yachten kommen ja regelmäßig aus dem Wasser, wo dann neben dem Unterwasserschiff auch die diversen Geber (Logge, Echolot, Sonar) gereinigt werden können. Auf einer Blauwasseryacht dagegen wird man sich teure und oft mangels Travellifts gar nicht mögliche Aufenthalte "on the hard" gerne ersparen und einiges unter Wasser mittels Schnorchel, Maske und Flossen selbst erledigen. Wie hier!


Pümpel keeps the water out!

Mit Trick-Siebzehn (121) den Loggegeber ohne Wassereintritt ausbauen: Eine Saugglocke oder ein Pümpel, ist die einfache Lösung, so geht's:
Eine Person von der Crew taucht mit der Saugglocke unters Schiff zum Loggegeber und klopft an das Schiff, sobald die Saugglocke um den Loggegeber angedrückt ist. Nun kann die zweite Person im Schiff den Loggegeber entfernen, den Blindstopfen einsetzen und erneut klopfen, damit die Person unter Wasser die Saugglocke wieder enternt und an die frische Luft kommt. Kosten für eine Saugglocke um die fünf US-Dollar.

*Anm.Bobby Schenk: Ehrlich, ich war immer nervös vor dem Einziehen des Logge-Gebers. Bring ich den Verschluss wieder zu oder hab ich den Ozean nach der Prozedur im Schiff? Oben findet sich die Lösung!


Zur Home-Page

Page by Bobby Schenk,
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
Impressum und Datenschutzerklärung