Zwei Bestseller von
Schenk nunmehr auch als E-Book
Achtzigausend
Meilen und KapHorn auf dem E-Book-Reader oder Notebook.
Als
dieses Buch zum ersten Mal veröffentlich wurde, war die Begeisterung groß.
Innerhalb kürzester Zeit erreichte es zunächst in wenigen Monaten die
sagenhafte Anzahl von acht Auflagen. Später folgten noch einige
Paperback-Ausgaben. Damit wurde dieses Werk des bekannten Weltumseglers
Bobby Schenk zu einem der erfolgreichsten Segelbücher. Es beschreibt
nicht nur die fast vierjährige Weltumsegelung von Carla und Bobby Schenk auf
der Passatroute sowie das Leben der beiden als Aussteiger in der Südsee im
eigenen Haus unter Palmen an der Lagune der Cook's Bay in Moorea, nach Eric
Hiscock "die schönste Insel der Welt".
Es schildert auch, wie die beiden Aussteiger
nach ein paar Jahren von der Realität eingeholt werden, weil Bobby eine letzte
berufliche Chance als Wiedereinsteiger ins Bayerische Richterleben erhielt. Die
einzige Möglichkeit, rechtzeitig nach Hause zum Dienstantritt zu kommen, war, mit der nunmehrigen 15-Meter langen Stahlyacht Thalassa II möglichst in
einem Zug um die halbe Welt und vor allem um das gefährliche Kap Horn zu
segeln, wo sie ohne Not niemals hätten skippern wollen.
Das Buch beschreibt den wochenlangen
Segelritt durch die Brüllenden Vierziger mit 22 Tonnen Stahl unter dem Hintern,
auf dem es weder selbstholende Winschen noch GPS noch Rollsegelanlagen gegeben
hat. Nach 55 Tagen liefen Carla und Bobby Schenk nach der erfolgreichen
Umrundung des berüchtigsten Kaps, von der offenen See kommend, in Mar del Plata
(Argentinien) ein, um nach einem kurzen Aufenthalt wieder Segel zu setzen für
die zweite Etappe des Gewalttörns. In 72 Tagen auf See beendeten Carla und Bobby
schließlich in Banus/Malaga den sensationellen Törn. In dieser Form wurde
dieser Gewalttörn um die halbe Welt nie mehr von einer Fahrtensegelyacht
wiederholt.
Die nunmehrige elektronische Fassung
für den Notebook oder den E-Book-Reader kann ab sofort bestellt werden: hier!
Transatalantik in
die Sonne
-
Atlantiküberqerung ohne Compass und Co
Ein weiteres Erfolgsbuch von Bobby
Schenk liegt jetzt ebenfalls in elektronische Fassung als E-Book vor. Die YACHT
hatte der Leistung, die in diesem Buch geschildert wird, den "Eingang in
die Seefahrtsgeschichte" prophezeit.
Auf Grund der Erfahrungen des
nunmehr ausgewiesenen Navigationsexperten (YACHT: "Deutschlands Navigator
Nummer eins") wollte Bobby Schenk beweisen, dass es möglich ist, wie die
frühen Seemänner ohne Navigationshilfen über den Großen Teich zu segeln und
dort auch genau am anvisierten Ziel einzulaufen. Für dieses gewagte Unternehmen
lieh sich der Autor eine große moderne Segelyacht von 56 Fuß Länge, aus der
alle Hilfsmittel zur Navigation vor Antritt der Atlantiküberquerung entfernt
wurden. Zuvor hatte er neben Carla noch sechs Mitsegler per Zeitungsinserat
angeheuert, die allesamt von dem großen Risiko wussten. Schenk erwartete, dass die Navigationsrätsel durch Brainstorming unter der
achtköpfigen Besatzung gelöst werden.
So setzte die SARITA schließlich
bei den Kanarischen Inseln Segel, ohne Hilfsmittel zur Navigation an Bord zu
haben, um nach Barbados, wie angesagt, zu segeln. Es fehlten lebenswichtige
Dinge wie Kompass, Seekarten, Uhren, Sender, Sextant, Wind- oder sonstige
Instrumente. Und selbstverständlich waren auch keine versteckten Hilfsmittel
"aus Sicherheitsgründen" an Bord. Eine Reise mit sehr viel Risiko
ohne doppelten Boden, die aber letztlich mit der Landung in Barbados erfolgreich
abgeschlossen wurde. Und die auch einige neue Erkenntnisse, zum Beispiel zur
berühmten Navigationskunst der Polynesier oder auch zum Wahrheitsgehalt der
Logbücher von Christopher Kolumbus erbrachte. Seefahrtsgeschichte eben...
Die Frage bleibt: Wie haben Bobby
Schenk und seine Mitsegler die unglaubliche Atlantiküberquerung erfolgreich
bestanden. Das Buch von Bobby Schenk gibt darüber detailliert die Auskunft,
zeigt die Lösung auf, schildert aber auch die zwischenmenschlichen Problem, die
sich während der stressigen Unternehmung ergaben.
Auch dieses Buch kann nunmehr als
elektronische Fassung für den Notebook oder den E-Book-Reader bestellt werden: Hier!
zur Home-Page
Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/n005/trans80.html
Impressum und Datenschutzerklärung
|