Das ist Rekord:

BLAUWASSERSEGELN jetzt in der 10. Auflage

Ein Besucher dieses Forums und selbst Weltumsegler:

"Blauwassersegeln von Bobby Schenk. War meine Bibel, bis ich 1985 bis 1993 selber eine zweifache Weltumseglung durchführte. Habe nochmal reingeschaut und würde nicht viel ergänzen."

Es war Bobby Schenk, der den Begriff "Blauwassersegeln" nach Deutschland, der Schweiz und Österreich importiert hat. Als er 1982 dem Delius-Klasing-Verlag diesen Buchtitel vorschlug, fragte der große Verleger K.W.Delius, die Lektoren und alle Verlagsangehörige, auch YACHT-Redakteure,die zu Bobby Schenks Blauwasserseminar erschienen waren, was denn nun "Blauwassersegeln" sei. So neu war dieses Thema. Heute, vierzig Jahre und zehn Auflagen später, ist "Blauwassersegeln" unter den Fahrtenseglern Allgemeingut geworden ist, wie wir alle wissen. Und das ist wohl in erster Linie das Verdienst dieses Buches, des Klassikers schlechthin zu diesem Thema.

Trotz des heute für ein reines Sachbuch ungewöhnlich hohen Alters ist es selbst in der zehnten Auflage jung geblieben. Der Erfahrungsschatz in diesem Buch beruht nicht nur auf persönlichen Erkenntnissen des Autors, sondern auch auf denen von hunderten Langfahrt- und Weltumseglern, die Schenk auf seinen Segeltörns auf den sieben Ozeanen rund um die Welt traf, und die Allgemeingültigkeit haben, solange sich der Seemann auf den Weltmeeren mit Wind und Wetter, aber auch mit fremden Ländern deren Menschen und Sitten auseinandersetzen muss.

Das Buch ist, entsprechend dem weltumspannenden Thema, umfangreich geblieben und deckt komplett alle Themen ab, die für die Langfahrtsegelei unverzichtbar sind. Wo aus Platzgründen ein Thema nicht vertieft worden konnte, führt der Autor auf einer extra hierfür eingerichteten Seite im Internet an speziell ausgesuchte Publikationen heran. So kann sich der Leser in den unendlichen Tiefen des Internets gezielt und geführt orientieren, nicht nur zur Zeit der Drucklegung, sondern fortwährend auch im Hinblick auf Neuerungen. Bobby Schenk hat mehr als hundert Weltumsegel-Crews interviewt und allen die gleichen für jeden Blauwassersegler drängendsten Fragen gestellt. Die statistische Auswertung dieser immensen, in der harten Bordpraxis gewonnenen Erfahrungen findet sich ebenfalls in diesem Buch, zum Beispiel hier:



Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG liegt sicher richtig, wenn Sie rezensiert: "ein schier unerschöpfliches Nachschlagewerk, dessen schnörkellose Texte niemals belehren, aber Zeile für Zeile lehrreich sind" oder wenn die WELT am SONNTAG dieses Standardwerk zusammen fassend die "Bibel der Blauwassersegler" nennt.

BLAUWASSERSEGELN 10.Auflage, erschienen März 2022, ist mit einer persönlichen Widmung für 59.- € portofrei in Deutschland und Österreich zu beziehen über den Autor (hier)
oder bei Amazon, Thalia, Hugendubel
.

Pressestimmen:

YACHT
"Er gilt als der erfahrenste Fahrtensegler. Bobby Schenk umrundete bereits vor knapp 30 Jahren mit Ehefrau Carla die Welt, schrieb anschließend Bücher über Navigation, ist schon lange der Astro-Pabst und hat in seinem Buch mit dem treffenden Titel "Blauwassersegeln" all seine Erfahrungen zusammen gefasst. Ein Muss für alle Fahrtensegler und alle, die es werden wollen.

Blauwassersegeln heißt: Weit weg segeln von der Küste, weg vom Land und den Zwängen der Zivilisation! Segeln auf den Weltmeeren, dort, wo wegen der vielen tausend Meter Tiefe unter dem Kiel das Blau des Meeres sich irgendwo im Unendlichen verliert .

Blauwassersegeln ist möglicherweise die letzte große Freiheit unserer Zeit. Wer hat noch nicht davon geträumt, alles hinter sich zu lassen, die Welt auf eigenem Kiel kennen zu lernen oder auch nur für einen längeren Urlaub unter Segeln abzuschalten. Bobby Schenk als befahrener Blauwassersegler - natürlich auch Weltumsegler - zeigt, wie man eine Reise in die Freiheit richtig anpackt. Er begnügt sich nicht damit, die Technik des Blauwassersegelns nahe zu bringen, ohne deren Beherrschung kein Langfahrtsegler losfahren darf. Er gibt auch eine Fülle von Tipps und Ratschlägen, wie man mit allen Widrigkeiten einer solchen Reise fertig wird."

WELT am SONNTAG:
"Das Buch ist so etwas wie die Bibel der Weltumsegler und solche, die es werden möchten. Deutschlands "Fahrtenseglerpapst" Bobby Schenk, der auf eine 30-jährige Erfahrung als Segler auf den Weltmeeren zurückblicken kann, hat jetzt ... "Blauwassersegeln" vorgelegt. In dem ...dicken Standardwerk vermittelt er alle wichtigen Aspekte des Fahrtensegelns. Versicherungs- und Steuerfragen werden ebenso beschrieben wie die Auseinandersetzung mit Stürmen..."

Die Süddeutsche Zeitung meinte :
"Bobby Schenk ... gehört zu den erfolgreichsten deutschen Fachautoren, wenn es um die Segelei geht. Und sein jetzt neu erschienenes, weil aktualisiertes Buch "Blauwassersegeln" - ... längst ein Standardwerk - unterstreicht Schenks Ruhm in der Szene. Mehr als 30 Jahre Segel-Erfahrung in aller Welt und bei jedem Wetter sind ... zusammengetragen - ein schier unerschöpfliches Nachschlagewerk, dessen schnörkellose Texte niemals belehren, aber Zeile für Zeile lehrreich sind. Und da es wohl nichts gibt, was Bobby Schenk und seine Frau Carla auf ihren Reisen nicht schon erlebt haben, sind vor allem die unzähligen Ratschläge und Hilfestellungen für alle denkbaren Situationen des Bordlebens unvergleichlich - und so angenehm weit entfernt von dem, was man von vermeintlich erfahrenen Steg-Kapitänen hören kann.
"Blauwassersegeln" sollte auf keinem Schiff fehlen. Und das Buch ist auch für diejenigen eine gute Lektüre, die im Sommer nur vor der eigenen Küste unterwegs sind. Denn auch vor Juist oder Rügen, auf dem Ammersee oder der Müritz, gelten die Gesetzmäßigkeiten, die kaum einer besser kennt als Bobby Schenk."

zur Home-Page

Page by Bobby Schenk
E-Mail: mail@bobbyschenk.de
URL of this Page is: https://www.bobbyschenk.de/n001/bwsbuch10.html

Impressum und Datenschutzerklärung